Kondom

Ungeschützter Analverkehr ist mit Abstand die Hauptursache für HIV-Infektionen bei schwulem Sex. Kondome bieten jedoch Schutz, bedingt auch gegen viele andere sexuell übertragbare Infektionen (STI). Damit nichts schiefgeht, haben wir einige Tipps und Tricks zum richtigen Kondomanwendung zusammengestellt.

Verwende nur Kondome mit den Qualitätszeichen CE und DIN EN ISO. Achte auf das Ablaufdatum und eine unbeschädigte Verpackung. Die Verpackung vorsichtig aufreißen und das Kondom dabei nicht beschädigen. Reiß die Packung am besten vorsichtig an der Kerbe auf. Fingernägel und spitze Gegenstände können das Kondom beschädigen.

Zunächst sollte Luft aus dem Zipfel gedrückt werden, ehe das Kondom richtig herum aufgesetzt wird (nicht zerren oder reißen). Das Kondom über den steifen Schwanz abrollen: Mit dem Ring nach außen auf die Eichel setzen, Kondom oben mit zwei Fingern zusammendrücken, dann mit der anderen Hand nach unten abrollen. Das Kondom sollte sich einfach abrollen lassen. Sollte es nicht leicht gehen, verwende ein größeres.

Erst das Kondom überstreifen, dann ordentlich Gleitgel drauf und auch das Loch nicht vergessen! Auf keinen Fall Gleitgel direkt auf den Schwanz schmieren und dann das Gummi drüberrollen, denn so kann es leicht abrutschen oder reißen.
Das Gleitgel sollte wasserlöslich oder auf Silikonbasis hergestellt sein. Durch Fett oder Öl (z. B. Vaseline, Massageöl, Bodylotion, Crisco, Handcreme, Speiseöl) kann das Kondom porös werden und schnell reißen. Auch Spucke ist kein Ersatz für Gleitgel. (sehr gute Gummis und Gleitmittel gibt's zu günstigen Preisen bei Hein & Fiete!)

Nach dem Sex den Schwanz herausziehen, solange er noch steif ist. Halte das Kondom beim Herausziehen fest, sonst könnte es im Partner bleiben. Für jeden neuen Partner ein neues Gummi nehmen und nach Gebrauch nicht ins Klo, sondern in den Mülleimer werfen. Bei längeren Ficksessions zwischendurch ein neues Kondom nehmen.
Kondome geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze und Kälte aufbewahren. Daneben können spitze Gegenstände oder auch starke Haarstoppeln (zum Beispiel nach einer Intimrasur) dem Kondom genauso schaden wie Sandkörner, etwa am Strand. Auch das längere Herumtragen in der Hosentasche oder im Portemonnaie kann das Kondom unbrauchbar machen (praktische Cruising-Packs für die Hosentasche gibt's bei Hein & Fiete!).
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/UAq2ujkubIo" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>
Dies ist ein Platzhalter für externe Inhalte. Wenn Sie zustimmen, diesen Inhalt zu laden, wird eine Verbindung zu einem externen Dienstleister hergestellt. Klicken Sie auf einen der folgenden Links, wenn Sie den Inhalt ansehen möchten. Der Link "Inhalt laden" lädt den Inhalt einmalig, der Link "Inhalt dauerhaft laden" erstellt einen Cookie, der sich Ihre Präferenz für 14 Tage merkt.
Natürlich kannst Du Dich bei weiteren Fragen gern an Hein & Fiete wenden. Dort erhältst Du jede Menge Infos zu Kondomen, Gleitmitteln und vielem mehr.
Teilen auf