Shigellenruhr (Shigellose)

Durchfall ist meistens eine banale Erkrankung, die von alleine verschwindet. Wen er aber blutig oder eitrig wird, du dich sehr krank fühlst oder Fieber bekommst, geh zum Arzt. Vielleicht ist es die Shigellenruhr.

Übertragungswege
Die Shigellenruhr wird vor allem bei oral-analen Kontakten, wie Arschlecken, aber auch über den Weg Anus – Finger – Mund übertragen. Schmierinfektionen sind möglich, zum Beispiel über Dildos, gemeinsam benutzte Gleitmitteltöpfe oder von Enddarm zu Enddarm über gemeinsam benutzte Sexspielzeuge bzw. Kondome, die bei mehreren Partnern verwendet wurden.

Symptome
Die Shigellenruhr beginnt typischerweise einen bis mehrere Tage nach Aufnahme des Erregers mit Durchfall, Bauchkrämpfen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. Schwere und Dauer der Erkrankung können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Im schlimmsten Fall können ohne Behandlung die von den Erregern verursachten Geschwüre die Darmwand durchbrechen und zu einer lebensgefährlichen Bauchfellentzündung führen.

Wie kann ich mich schützen?
Dildos und Sexspielzeuge, die anal eingeführt werden, Nach Gebrauch bzw. vor jedem Gebrauch bei einem neuen Partner gründlich waschen und möglichst desinfizieren oder mit einem neuen Kondom verstehen. Auch Fingern am Po und danach eine Zigarette – oder Nägelkauen – können für die Aufnahme von Keimen reichen: Also, zwischendurch ab und zu mal die Hände waschen. Das gilt auch, wenn du in Darkrooms, Saunen oder Sexpartys unterwegs bist.

Diagnostik und Behandlung
Die Diagnose wird durch Nachweis der Erreger im Stuhl gestellt. Eine Behandlung erfolgt mit Antibiotika, bis in drei aufeinander folgenden, im Abstand von zwei Tagen genommenen Stuhlproben keine Erreger mehrfach mehr nachgewiesen werden können.