Flaggen Lexikon

Flaggen Lexikon - HP
Rainbow Flag
Regenbogenflagge

Die Regenbogenfahne, auch LGBT+ Pride Flag genannt, entstand 1978 in San Francisco, als Harvey Milk, der erste geoutete schwule Mann, der in den USA ein öffentliches Amt bekleidete, Gilbert Baker damit beauftragte, der queeren community ein positives Symbol zu designen. Davor wurde oft das pinke Dreieck als Symbol benutzt, mit dem Nazis in Konzentrationslagern schwule bzw. queere Männer kennzeichneten. Die erste Regenbogenfahne hatte noch zwei weitere Farben: Pink und Türkis, Pink konnte jedoch nicht als Massenware auf Fahnen gedruckt werden und als die Fahne immer bekannter wurde, wurde Türkis gestrichen, damit sie eine gerade Zahl an Streifen hatte. Pink stand für Sexualität, Türkis für die Kunst.

Die Bedeutung der Farben → Rot = Leben, Orange = Heilung / Linderung, Gelb = Sonnenlicht, Grün = Natur, Blau = Harmonie / innere Ruhe, Lila = Geist / Spiritualität

 

Adult_Baby_and_Diaper_Lover_Pride_Flag
ABDL Pride Flag

AB (Adult Baby) = Erwachsene, die in die Rolle eines Säuglings/Babys oder Kleinkindes schlüpfen und durch Aktivitäten wie z. B. das Trinken aus Babyflaschen und anderen Umständen das Leben eines kleinen Babys/Kindes simulieren.
DL (Diaper Lover) = Erwachsene die gerne Windeln tragen. Beides kann kombiniert sein.

 

 

Asexuell Flag
Asexuell

Asexuell - steht für keine oder nur wenig sexuelle Anziehung.

Schwarz: Asexualität, Grau: Graubereich zwischen Sexualität und Asexualität, Weiß: Sexualität allgemein, Lila: Gemeinschaft

 

BDSM-rights-flag
BDSM Flage

BDSM steht für:

  • Bondage & Disziplin (B&D): Bondage=Fesseln einer Person, Disziplin=Regeln und Bestrafungen
  • Dominanz & Submission (D&S): Dominant=Person mit Kontrolle und Sub/Devot= Person ohne Kontrolle
  • Sadismus & Masochismus (S&M): Sadismus=Genuss anderen Schmerzen zuzufügen, Masochismus=Lust Schmerzen zu erfahren. Mehr zu SM findest du hier.

Daraus ergeben sich viele Kombinationsmöglichkeiten sexuell und nicht-sexuell

 

 

Bisexual Flag
Bisexuell

Bisexuell - steht für zwei oder mehr Geschlechtern, nicht zwingend gleichzeitig oder in gleichem Maß.

Rosa: Liebe zum gleichen Geschlecht, Blau: Liebe zum anderen Geschlecht, Lila: Mischung und Anziehung zu mehr als einem Geschlecht.

 

fetishflag
Fetisch Flagge

Leder, Gummi, Uniformen, Lack, Jeans und nicht zu vergessen der Fummel: Es gibt viele Materialien und Kleidungsstücke, die für Schwule einen besonderen Reiz haben und deshalb nicht nur in der Szene, sondern auch beim Sex getragen werden. Eine Maskierung verhüllt eben nicht nur, sie zeigt auch etwas, was sonst nicht sichtbar wäre. Am besten findest du selbst heraus, was dich anmacht, es können ja auch ganz andere Dinge sein. Das einzige Risiko beim Fetisch ist, dass manche dafür überhaupt kein Verständnis aufbringen und blöde Witze über dich reißen.

 

Fictosexuality_flag
Fictosexuell

Fictosexuell - steht für Sexuelle oder romantische Anziehung zu fiktiven Charakteren (z. B. aus Büchern, Serien, Anime).

Schwarz/grau: fehlende Anziehung zu real exist. Personen, violett: sexuelle Anziehung, asexuelle Spektrum, schwarze Kreis: Tor zur fiktiven Welt, rosa Kreis: Anziehung zu fiktionalen Figuren.

 

Gay Flag
Homosexuell (Schwul / Gay)

Homosexuell (Schwul / Gay) - steht für schwule Männer, kommt aus dem Amerikanischen, wo sie für mlm – als men loves men steht.

Farben oben nach unten: Gemeinschaft, Heilung, Freude, Gendernonkonformität - nicht-binäre sowie Schwule mit Transhintergrund, pure Liebe, Kraft, Vielfalt.

 

Intersex Pride
Intersexuell / Inter*

Intersexuell / Inter* - steht für Menschen mit körperlichen Merkmalen, die nicht den medizinischen Normen von männlich oder weiblich entsprechen. Farben als nicht typische Geschlechterfarbe. 

Der Kreis symbolisiert das Recht, so zu sein, wie man ist und sein will. Ganzheit, Potenziale von intergeschlechtlichen.

 

Leather Flag
Leather Pride Flag

1989 Ursprung und Design → Die Leather Pride Flag wird als Symbol der stolzen Ledersubkultur und Lederfetischszene 1989 von Tony DeBlase entworfen. Darüber hinaus wird die Flagge auch von der BDSM-Community und weiteren Fetisch-Communitys getragen. DeBlase präsentiert sein Design zum ersten Mal bei der Wahl zum International Mister Leather am 28. Mai 1989.

Die Bedeutung der Farben → DeBlase sagt folgendes über das Design: Ich werde es der betrachtenden Person überlassen, wie die Farben und Symbole interpretiert werden können.

 

Locked Flag
Chastity Pride Flag

Der Castity Cage ist ein kleiner Käfig aus Kunststoff oder Metall der den schlaffen Penis umschließt um eine vollständige Erektion sowie die Nutzung des Penis zu verhindern. Das ganze gibt es auch erweitert als Keuschheitsgürtel der dann um die ganze Hüfte geht und auch das Arschloch verschließen kann. 
Wer das nicht alleine schafft, weil der Schlüssel ja so nah ist oder keinen Master hat der den sicher aufbewahrt der sucht sich meist einen Keyholder. 

Anhänger kennzeichnen ihr Internetprofil gern mit einem 🔒. 

 

Master-Slave Flag
Master-Slave Flagge

Bei dieser Spielart sind folgende Punkte die Grundlage:

  • Einwilligung in ein Machtgefälle das für eine Session/Dauerhaft, und nur für den Sexuellen Teil der Beziehung besteht.
  • Steigerung als TPE (Total Power Exchange = „totaler Machtaustausch“), keine Abgrenzung von Spiel und realem Leben, Top kontrolliert nichtsexuellen Lebensbereiche (Kleidung, Finanzen, Beruf, familiäre Beziehungen etc.)
  • CIS (Complete Irrevocable Submission = „vollständige unwiderrufliche Unterwerfung“) Handlungen ohne Einwilligung.

Die einzelne vertikale Linie auf der Master-Slave Flagge bedeutet Autorität, Macht oder Dominanz. Die drei horizontalen Linien zusammen sind ein bewährtes Ideogramm. In einem psychologischen Zeichensystem wird das Symbol der drei horizontalen Linien für „passiven Intellekt“ verwendet, was gleichbedeutend mit unterwürfig ist. 

 

NonBinaryPrideFlag
Nonbinary Pride Flag

Die Nonbinary Pride Flag wird 2014 von Kye Rowan entworfen. Nonbinary wird auch als enby abgekürzt, es bedeutet übersetzt nicht-binär/abinär und ist ein Oberbegriff für Menschen, die sich nicht oder nicht ausschließlich männlich oder weiblich, beziehungsweise, die sich außerhalb des zweigeschlechtlichen Systems identifizieren.

Die Bedeutung der Farben → Gelb fungiert als geschlechtsneutrale Farbe (im Gegensatz zu Blau für männlich und Rosa für weiblich) und repräsentiert Menschen, deren Geschlecht außerhalb der zweigeschlechtlichen Norm liegt. Weiß ist eine Kombination aus allen Farben und repräsentiert Menschen, die sich vielen oder allen Geschlechtern zuordnen. Lila steht für Menschen, deren Geschlecht eine Mischung aus weiblich und männlich ist und steht gleichzeitig für die Fluidität von Geschlecht. Schwarz steht für Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen (agender).

 

Owner-owned_pride_flag
Owner Pride Flag

 

 

Pansexuell Flag
Pansexuell 

Pansexuell - steht für Anziehung unabhängig vom Geschlecht oder der Geschlechtsidentität.

Pink: Zuneigung zum weiblichen Spektrum, Gelb: Zuneigung zu nichtbinären Geschlechtsidentitäten, Blau: Zuneigung zum männlichen Spektrum.

 

olyamory_Pride_Flag
Polyamory Pride Flag

2022, Red HowellUrsprung und Design→ Die Flagge löst die Blau-rot-schwarze Flagge von 1995 ab, da viele das Design nicht mochten. Polyamouröse Menschen können sich in mehr als eine Person zugleich verlieben. Das Gegenteil hierzu ist die Monogamie. Es gibt viele verschiedene Formen der polyamourösen Lebensweise von sexuell offenen Beziehungen zu Mehrpersonen-Beziehungen. Wichtig ist, dass alle beteiligten Personen damit einverstanden sind.

Die Bedeutung der Farben→ Der weiße Winkel zeigt das Wachstum der nicht-monogamen Community. Die Asymmetrie reflektiert den nicht traditionellen Stil von polyam Beziehungen. Das goldene Herz erinnert daran, dass Liebe die Basis von Nicht-Monogamie ist und repräsentiert die Energie und Ausdauer der nicht-monogamen Community. Blau = Offenheit/Ehrlichkeit, Rot = Liebe/Anziehung, Lila = Vereinigung der polyamourösen Community.

 

Polysexuality_Pride_Flag
Polysexuell Pride Flag

Der Begriff Polysexualität (nach der griechischen Vorsilbe poly- für „viele“) dient als Schirmbegriff für nicht-monosexuelle Orientierungen. Als monosexuelle Orientierungen bezeichnet man sexuelle Orientierungen, die ein Geschlecht bevorzugen wie Hetero- und Homosexualität. Die Polysexuell Pride Flag wurde von dem Tumblr User Samlin erstellt und 2012 veröffentlicht. 

Die Farben der Flagge (Pink, Grün und Blau) sind den Flaggen für Pan- und Bisexualität entnommen: Pink und Blau aus der Bisexuell Pride Flag und Grün ersetzt hier Gelb und Lila. Pink steht für Anziehung zu Menschen auf dem weiblichen Spektrum, Blau auf dem männlichen. Grün steht für die Anziehung zu nicht-binären Menschen.

Puppy Flag
Puppy Play Flagge

Puppy-Fetisch (Puppy Play), ist eine Form des Rollenspiels, bei der eine Person die Rolle eines Hundes oder Welpen übernimmt, während eine andere Person die Rolle des Besitzers oder Trainers spielt. Es geht weniger um sexuelle Handlungen und mehr um das Erleben und Ausleben von tierähnlichem Verhalten und Dynamiken.

 

 

RubberPrideFlag
Rubber Pride Flagge

Ist ein sexueller Fetisch. Meist bezogen auf Latexkleidung. Das Material wird auf der nackten Haut getragen; dabei entsteht ein Gefühl einer zweiten Haut und eines „Eingeschlossen seins“, besonders bei dickerem Gummi oder mehreren Schichten.

 

 

Slave Flag
Slave Flag

 

 

Sneakers_fetish_flag
Sneaker Fetisch Flagge

 

 

Transgender Flag
Trans*

Trans* steht für die, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt.

Blau: Traditionell männlich, Rosa: Traditionell weiblich, Weiß: Nichtbinäre, intergeschlechtliche oder transitionierende Personen

 

Straight Ally Flag
Heterosexuell (Straight Ally)

Heterosexuell (Straight Ally) - steht für Heterosexuelle Verbündetete, also die, die die Regenbogen Community unterstützen. Ally = A in der Flagge.

Schwarz-Weiße Streifen: Symbolisieren Heterosexualität. Regenbogenfarben: Stehen für die Vielfalt der Regenbogen-Community.

 

Straight Flag
Heterosexuell

Steht für die sexuelle Orientierung, bei der Romantik und sexuelles Begehren ausschließlich (oder zumindest überwiegend) für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden.

Als Alternative zur Regenbogenflagge wurden statt Farben, schwarz und Weis für die Streifen gewählt.