Ketamin, K, Keta, Special K, Vitamin K

Substanz
- Erscheinungsbild
Kristallines Pulver, klare flüssige Lösung, Nasenspray.
Ketamin ist ein Narkose- und Schmerzmittel und kann aus medizinischer und illegaler Herstellung kommen.
Gebrauch
- Konsumform
Meistens nasal geschnupft oder im Getränk aufgelöst. - Wirkungen
Euphorie, Rauschgefühl, Lähmung, Dissoziation, geringeres Schmerzempfinden.
Risiken
- K-Hole
Bei hoher Dosis extreme Dissoziation - Verbindung zum Körper und zur Realität ist stark reduziert. - Körperlich
Hoher Blutdruck, Lähmung, starke Benommenheit, Erbrechen. - Psychisch
Nahtod-ErIebnisse, Ängste. - Langfristiger Ketamin-Konsum kann zu dauerhaften Organschäden führen.
Safer Use
- Verhindere Mischkonsum mit Alkohol
Beides zusammen kann zu Atemstillstand führen. - Sicherheit
Wenn du dich unsicher oder unwohl fühlst, verzichte auf den Konsum. Die Halluzination und Wahrnehmungsveränderungen können als sehr intensiv empfunden werden.
Bei einem starken High sollte nicht gegessen oder getrunken werden, da Ketamin die Motorik des Mund- und Rachenraums lähmt. - Dosierung
Hacke das Keta möglichst zu einem feinen Pulver.
Teste zuerst eine kleinere Menge, steigere die Dosis nur vorsichtig, um die Wirkung besser einzuschätzen. - Fehlende Körperkontrolle
Beim Tanzen und Ficken kann es schneller zu Unfällen und Verletzungen kommen.
Beim Sex kann das Schmerzempfinden verringert sein und dadurch können ernstere Verletzungen möglicherweise nicht richtig erkannt werden.
Die Informationen zu dieser Substanz sollen dir helfen, die Risiken besser einzuschätzen.
Risikoloser Gebrauch ist nicht möglich.
Drogenkonsum kann schwerwiegende körperliche und psychische Folgen haben.
Der Besitz und Erwerb sind illegal.

Henry Hagemann
Chemsex Koordinator
E-mail
Telephone
Share on